KLASSISCHER TIEFBAU
in der Verlegung von Glasfasernetzen
Klassischer Tiefbau als Teilgebiet des Bauwesens ist sehr vielseitig. Wir als Generalunternehmen im Netzbau, nutzen den klassischen Tiefbau neben den innovativen Verlegetechniken für Glasfaserbau. Denn nicht immer ist es möglich oder
sinnvoll die modernen Techniken wie das Spülbohrverfahren einzusetzen.
Wir beraten Sie gerne zum klassischen Tiefbau, zum Horizontalen Spülbohrverfahren oder der Planung Ihres Projektes.


Offene Grabenbauweise
Die offene Grabenbauweise ist ein Verfahren des klassischen Tiefbaus in der Verlegung von Versorgungsleitungen. Dabei wird ein Graben von in der Regel 60 cm Tiefe ausgehoben. Der Vorteil dieser Bauweise ist, dass sie in der Regel bei
allen Oberflächen durchgeführt werden kann. Nachdem die Leitungen verlegt wurden, wird der ausgehobene Graben wieder verschlossen, der Boden verdichtet und die Oberfläche wiederhergestellt.